Zwergar

Zwergen sagt man ja bekanntlich nach, besonders begabte Baumeister unter Tage zu sein. Alles ist fein verzahnt in so einem Zwergenstollen und Effizienz wird groß geschrieben. Ich wünschte mir, die Macher von „Zwergar“ hätten sich daran ein Beispiel genommen, wenn sie sich schon an eben dieses Thema wagen. Denn in „Zwergar“ (ja, ich weiß, bescheuerter …

Weiterlesen …

Frostpunk

Ich hab es versaut. Ich hab meinen Bürgern erzählt, dass sie alle am Ende des Tages eine warme Unterkunft haben. Ja, ich konnte die Gerechtigkeit, die ich dafür erhalten habe, gut brauchen. Letztlich habe ich uns mit der Entscheidung umgebracht. Denn als die Nacht hereinbricht und meine Bürger die versprochenen Häuser oder wahlweise Heizmaterial fordern, …

Weiterlesen …

Boss Monster

Ich will dieses Spiel mögen! Ich will das jetzt! Meine Güte, ich bin ein Boss Monster und ich will in guter, alter Sega-Optik Helden in meinen Dungeon locken. Wo ich sie dann mittels Fallen und Monstergezücht grausam dahinschlachte. Ich will das mögen, weil die Idee ist so cool! Aber so bockig ich bin, so wenig …

Weiterlesen …

Die rote Kathedrale

Zugegeben, man ist im gängigen Kennerspiel genauso häufig ein Baumeister wie diese tragende Rollen in historischen Romanen spielen. Das Thema ist nicht neu, geht aber irgendwie immer. Und diesmal zimmern wir keine mittelalterliche Kirche in die Höhe, sondern stehen in Diensten des Zaren und müssen für diesen eine prächtige Kathedrale errichten. Und wie es eben …

Weiterlesen …

Khora

Es hätte so schön sein können. Einen eigenen Stadtstaat hochziehen. Bürger ansiedeln – und auch wieder vertreiben. Ruhm ernten und natürlich nebenbei die Wirtschaft am Laufen halten und militärisch das Umland erkunden. „Khora“, angesiedelt in der griechischen Antike, ist hoch thematisch. Und leider komplett unbalanciert. Es gibt Spieler, denen ist es egal, dass ein Spiel …

Weiterlesen …

Brew

Es läuft ganz gut. Ich habe bereits vier Wälder beansprucht und meine zuvor mühsam trainierten Tierchen punkteträchtig ausgewildert. Ich wähne mich auf der sicheren Siegesstraße, habe aber übersehen, dass mein Kontrahent eine beträchtliche Anzahl Tränke vor sich gesammelt hat. Ganz knapp mit zwei Punkten verliere ich das Spiel. Und auch die Dritte im Bunde, die …

Weiterlesen …

Living Forest

Waldgeister, Feuerwarane, Bäume, heilige Blüten und die Nominierung zum Spiel des Jahres – ganz klar, „Living Forests“ war für mich der Pflichtkauf auf der Spiel doch in Dortmund aka Duisburg. Und da man mit dem Titel auch an nahezu jedem Stand erschlagen wurde, war das Erstehen desselben das geringste Problem. Leichte Befürchtungen hatte ich, dass …

Weiterlesen …

Der Palast von Alhambra

Die Alhambra ist ein echter Touristenmagnet. Auf einem Hügel in Granada gelegen zieht die Stadtburg im maurischen Stil Jahr für Jahr Schaulustige an. Unsere Alhambra ist auch sehenswert, allerdings muss man dafür nicht auf einen Hügel klettern, sondern lediglich meinem heimischen Esstisch einen Besuch abstatten. Ja, fürwahr, nahezu malerisch reiht sich hier Serail an Garten …

Weiterlesen …

Arche Nova

Der große Emu, der wäre schon schick. Denn wenn ich den prächtigen Vogel in meinem Zoo eine neue Heimat gebe, dann darf ich kostenlos eine Großvogelvoliere bauen. Und in die können dann direkt andere Arten einziehen und wertvollen Platz im Gehege frei machen. Aber ach, der große Emu ist nicht nur teuer, er erfordert auch …

Weiterlesen …

Spiel des Jahres 2022

Trommelwirbel … da sind sie, die Nominierten zum Spiel des Jahres. Die Jury hat in diesem Jahr Erwartungen erfüllt – und für Überraschungen gesorgt. So findet sich „Arche Nova“, im Vorfeld als heißer Kandidat gehandelt, lediglich auf der Longlist. Auf der Liste der finalen drei Spiele, die um den Pöppel zum „Kennerspiel des Jahres“ rangeln, …

Weiterlesen …