Darwin’s Journey

Mein Forscher hat es weit gebracht. Er hat Zelte auf der Insel aufgeschlagen, er hat Flora und Fauna erforscht und er hat das ein oder andere Fundstück an das Museum verschifft. Gute Arbeit, die Konkurrenz ist abgeschlagen. Aber es gibt noch viel zu tun… Briefe wollen nach Hause geschickt und besondere Aufgaben erledigt werden. Und …

Weiterlesen …

Zwergar

Zwergen sagt man ja bekanntlich nach, besonders begabte Baumeister unter Tage zu sein. Alles ist fein verzahnt in so einem Zwergenstollen und Effizienz wird groß geschrieben. Ich wünschte mir, die Macher von „Zwergar“ hätten sich daran ein Beispiel genommen, wenn sie sich schon an eben dieses Thema wagen. Denn in „Zwergar“ (ja, ich weiß, bescheuerter …

Weiterlesen …

Frostpunk

Ich hab es versaut. Ich hab meinen Bürgern erzählt, dass sie alle am Ende des Tages eine warme Unterkunft haben. Ja, ich konnte die Gerechtigkeit, die ich dafür erhalten habe, gut brauchen. Letztlich habe ich uns mit der Entscheidung umgebracht. Denn als die Nacht hereinbricht und meine Bürger die versprochenen Häuser oder wahlweise Heizmaterial fordern, …

Weiterlesen …

Everdell

Wenn Spiele mit besonders hübschem Material protzen, dann ist das häufig zwar nett anzusehen, spielerisch hat man dann aber zuweilen ein Leichtgewicht auf dem Tisch. Einen Blender. Und so hatte ich ein wenig Angst, dass Everdell in eben jene Kategorie fällt, seit ich 2019 bei der Spielemesse in Essen (die Älteren von uns erinnern sich …

Weiterlesen …

Carcassonne

Es gibt Spiele, die prägen eine ganzes Genre. Und dann gibt es Spiele, die erfinden gleich ein neues. Carcassonne hat erstmals den Plättchen-Lege-Mechanismus mit Workerplacement verbunden und sich aufgemacht, Urvater für eine ganze Reihe weiterer Spiele zu werden. Wir puzzeln Plättchen um Plättchen – ausgehend von einer Startlandschaft – aneinander, bis keines mehr übrig ist. …

Weiterlesen …

Alubari

Ich bin erfreulicherweise Mitglied in einer großen Brettspielcommunity. Gut, groß für unsere Kleinstadtverhältnisse, aber immerhin. Sehr regelmäßig trifft man sich gerne mehrmals in der Woche, um Neuheiten auszuprobieren. Eine gute Gelegenheit, Perlen zu entdecken, die vielleicht sonst an einem vorbei geschippert wären. Ich gebe zu, Alubari ist so ein Spiel. Es sagte mir gar nichts, …

Weiterlesen …

Die Tavernen im Tiefen Thal

Wer gerne Pen & Paper Rollenspiele spielt, der landet früher oder später in einer Taverne. Zwecks Auftragsakquise, Mördersuche oder weil der Spielleiter gerade keine bessere Idee hat. Niemals würde man sich da die Frage stellen, wie so eine Taverne überhaupt am Laufen gehalten wird. Woher kommt das Bier? Woher das Personal? Und warum um alles in der Welt ist diese schmierige Kaschemme überhaupt so voll?

Weiterlesen …

Ecos

Wow. Wir sind Gott. Naja so ein bisschen Gott.

Aber auf jeden Fall sind wir eine Naturgewalt. Jedenfalls dürfen wir eine neue Erde erschaffen. Mit Wasser, Bergen, Bäumen, Tieren und allem Drum und Dran. Ganz ehrlich, kein echter Spielefan kann da nein sagen. Ich auch nicht. Ich war gespannt wie Bolle auf Ecos. Und ernüchtert wie selten zuvor.

Weiterlesen …

Flügelschlag

Ich mag Vögel. Das war es aber auch schon. Ich kann sie weder sonderlich gut auseinanderhalten, noch bin ich versiert in Haltung und Aufzucht der kleinen Piepmätze. Viel besser kenne ich mich da bei Brettspielen aus, und man muss schon in einer sehr dunklen und sehr einsamen Höhle wohnen, wenn man von Flügelschlag noch nichts gehört hat.

Weiterlesen …