Der Palast von Alhambra

Die Alhambra ist ein echter Touristenmagnet. Auf einem Hügel in Granada gelegen zieht die Stadtburg im maurischen Stil Jahr für Jahr Schaulustige an. Unsere Alhambra ist auch sehenswert, allerdings muss man dafür nicht auf einen Hügel klettern, sondern lediglich meinem heimischen Esstisch einen Besuch abstatten. Ja, fürwahr, nahezu malerisch reiht sich hier Serail an Garten …

Weiterlesen …

Robinson Crusoe

Es ist schon witzig – war Robinsons treuer Gefährte Freitag Protagonist des letzten Tests hier auf meiner Seite, ist es jetzt Robinson Crusoe höchst persönlich. Zumindest leiht er dem Werk seinen Namen. Das Spiel von Ignazy Trzewizcek ist wohl einer der bekanntesten Vertreter des Survival-Genres. Denn wir versuchen, unsere Mannen – in meinem Fall einen …

Weiterlesen …

Carcassonne

Es gibt Spiele, die prägen eine ganzes Genre. Und dann gibt es Spiele, die erfinden gleich ein neues. Carcassonne hat erstmals den Plättchen-Lege-Mechanismus mit Workerplacement verbunden und sich aufgemacht, Urvater für eine ganze Reihe weiterer Spiele zu werden. Wir puzzeln Plättchen um Plättchen – ausgehend von einer Startlandschaft – aneinander, bis keines mehr übrig ist. …

Weiterlesen …

Die Burgen von Burgund

Da war er nun, der „Lockdown light“. Keine Mittwochsspielerunde mehr, keine Vereinstreffen, nur mein Sohn und ich. Klar, der Haushalt beheimatet bereits eine ansehnliche Anzahl an Zwei-Personen-Spielen, aber in einschlägigen Foren geisterte immer wieder „Die Burgen von Burgund“ vor meinen Augen rum. Ein echter Kracher soll es sein, geradezu optimal für zwei Personen. Gut, also …

Weiterlesen …

Die Quacksalber von Quedlinburg

Wenn ich jetzt nur noch eine Knallerbse ziehe, dann explodiert mein Kessel. Und mein schöner Trank ist nur noch rauchige verdorbene Suppe, die über den Boden fließt. Ok, letzteres passiert natürlich nicht, aber zumindest schießt mir dieses Bild in den Kopf. Denn wir sind Quacksalber und mühen uns redlich darum, ein besonders potentes Gebräu zu …

Weiterlesen …

Tzolkin – Der Maya-Kalender

Das große Zahnrad dreht sich unerbittlich weiter. Zwei Zeitalter ziehen an uns vorbei, jeweils zwei Mal pro Zeitalter dürfen wir ernten, müssen aber auch unsere Arbeiter ernähren. Und rückt das große Zahnrad ein Stück vor, sind fünf weitere, kleine Zahnräder davon abhängig, auf denen unsere Arbeiter darauf warten, auf lukrativen Positionen zu landen. „Tzolkin – …

Weiterlesen …

King Domino

Frauen und Shoppen ist ja so eine Sache. Wir vom weiblichen Geschlecht können ganz, ganz schlecht an Angeboten vorbei gehen. Wenn es dann noch um Brettspiele geht, setzt die Vernunft gänzlich aus und das lymbische System übernimmt. „Du bist stundenlang über diese Messe gelaufen, jetzt schlag gefälligst auch zu!“. Ja, ich denke Ähnliches wird in …

Weiterlesen …

Die Siedler von Catan

Wer Zeit und Interesse hat, einen Spieleblog wie meinen zu lesen, dem muss ich sicherlich absolut nicht mehr erklären, wo von die nächsten Zeilen handeln. Es gib Spiele, die sind so berühmt, dass es keinerlei Erklärung mehr bedarf. Ich unterstelle mal einfach, dass es nur sehr, sehr wenige Spielefreunde gibt, die sich nicht wenigstens einmal …

Weiterlesen …

Terraforming Mars

Eine Warnung vorab… jetzt könnte es etwas unsachlich werden. Okay ehrlich gesagt sehr unsachlich, und kritisch schon mal gar nicht… Schon lange wollte ich meine Rezension zu Terraforming Mars hier posten, aber es fehlte am Fotomaterial. In meiner Gruppe kam es schon lange nicht mehr auf den Tisch und so hab ich es vor mir …

Weiterlesen …