Brew

Es läuft ganz gut. Ich habe bereits vier Wälder beansprucht und meine zuvor mühsam trainierten Tierchen punkteträchtig ausgewildert. Ich wähne mich auf der sicheren Siegesstraße, habe aber übersehen, dass mein Kontrahent eine beträchtliche Anzahl Tränke vor sich gesammelt hat. Ganz knapp mit zwei Punkten verliere ich das Spiel. Und auch die Dritte im Bunde, die …

Weiterlesen …

Living Forest

Waldgeister, Feuerwarane, Bäume, heilige Blüten und die Nominierung zum Spiel des Jahres – ganz klar, „Living Forests“ war für mich der Pflichtkauf auf der Spiel doch in Dortmund aka Duisburg. Und da man mit dem Titel auch an nahezu jedem Stand erschlagen wurde, war das Erstehen desselben das geringste Problem. Leichte Befürchtungen hatte ich, dass …

Weiterlesen …

Der Palast von Alhambra

Die Alhambra ist ein echter Touristenmagnet. Auf einem Hügel in Granada gelegen zieht die Stadtburg im maurischen Stil Jahr für Jahr Schaulustige an. Unsere Alhambra ist auch sehenswert, allerdings muss man dafür nicht auf einen Hügel klettern, sondern lediglich meinem heimischen Esstisch einen Besuch abstatten. Ja, fürwahr, nahezu malerisch reiht sich hier Serail an Garten …

Weiterlesen …

Arche Nova

Der große Emu, der wäre schon schick. Denn wenn ich den prächtigen Vogel in meinem Zoo eine neue Heimat gebe, dann darf ich kostenlos eine Großvogelvoliere bauen. Und in die können dann direkt andere Arten einziehen und wertvollen Platz im Gehege frei machen. Aber ach, der große Emu ist nicht nur teuer, er erfordert auch …

Weiterlesen …

Spiel des Jahres 2022

Trommelwirbel … da sind sie, die Nominierten zum Spiel des Jahres. Die Jury hat in diesem Jahr Erwartungen erfüllt – und für Überraschungen gesorgt. So findet sich „Arche Nova“, im Vorfeld als heißer Kandidat gehandelt, lediglich auf der Longlist. Auf der Liste der finalen drei Spiele, die um den Pöppel zum „Kennerspiel des Jahres“ rangeln, …

Weiterlesen …

Cartaventura

Schon als ich klein war, hab ich Abenteuerbücher geliebt. Entscheidungen treffen, weiterblättern, das Beste hoffen – und scheitern. Scheitern ist eine Erfahrung, die man auch in Cartaventura macht. Drei Spiele gibt es derzeit und ich hab mich auf den Weg gemacht, um in zweien davon in Lhasa und im hohen Norden Gefahren zu trotzen und …

Weiterlesen …

Ostsee-Schach

Es gibt ja so Zufälle. Eines schönen Tages bekam ich eine Mail von Dirk Holdorf. Er hat Ostsee-Schach entwickelt und hat mich gefragt, ob ich es testen würde. Was Dirk nicht wusste – seit ich 12 Jahre alt bin, bin ich im Schach aktiv, so richtig im Verein. Meine Neugierde war natürlich sofort geweckt und …

Weiterlesen …

Spielwarenmesse in Nürnberg abgesagt

Eigentlich hätte vom 2. bis 6. Februar das erste große Event der Branche mit der Spielwarenmesse in Nürnberg auf dem Programm gestanden. Der starke Anstieg der Omikron-Variante, so heißt es in der Pressemitteilung, in den vergangenen Tagen und die damit verbundenen zunehmenden Stand-Absagen lassen dem Veranstalter, der Spielwarenmesse eG, keine andere Wahl – er muss …

Weiterlesen …

Mission ISS

Das war knapp. Fast – aber nur fast – hätten meine Mitingenieurin und ich es geschafft, das neunte Modul an die ISS anzudocken. Aber nur fast – die Zeit ist rum und wir müssen nochmal die Schulbank drücken. Denn wir haben zwar nicht glorreich, aber immerhin doch versagt bei der uns anvertrauten Aufgabe „Mission ISS …

Weiterlesen …

Witchstone

Wessen Herz nur ein klein wenig für Brettspiele schlägt, dem dürfte früher („Euphrat und Tigris“) oder später („My City“) Reiner Knizia über den Weg gelaufen sein. In der Regel natürlich nicht persönlich, aber zu Hause. Auf dem Spieltisch. Das Gesamtwerk des gebürtigen Schwaben sprengt jedes Kallax-Regal und jetzt hat der Meister neu ausgeholt und lässt …

Weiterlesen …